Gedicht zum Thema Selbstliebe
Das folgende Gedicht hat Charlie Chaplin an seinem 70. Geburtstag (am 16. April 1959) geschrieben. Es ist fast 50 Jahre her und doch immer noch aktuell… Eins der schönsten Gedichte zum Thema Selbstliebe…
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, konnte ich erkennen, dass emotionaler Schmerz und Leid nur Warnung für mich sind, gegen meine eigene Wahrheit zu leben. Heute weiß ich , das nennt man “Authentisch-Sein”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, wie sehr es jemanden beschämt, ihm meine Wünsche aufzuzwingen, obwohl ich wusste, dass weder die Zeit reif, noch der Mensch dazu bereit war, auch wenn ich selbst dieser Mensch war. Heute weiß, das nennt man “Selbstachtung”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich nach einem anderen Leben zu sehnen, und konnte sehen, dass alles um mich herum eine Aufforderung zum Wachsen war. Heute weiß ich, das nennt man “Reife”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist – von da konnte ich ruhig sein. Heute weiß ich, das nennt sich “Selbstachtung”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, mich meiner freien Zeit zu berauben und ich habe aufgehört, weiter grandiose Projekte für die Zukunft zu entwerfen. Heute mache ich nur das, was mir Spaß und Freude bereitet, was ich liebe und mein Herz zum Lachen bringt, auf meine eigene Art und Weise und in meinem Tempo. Heute weiß ich, das nennt man “Ehrlichkeit”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem befreit was nicht gesund für mich war, von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst. Anfangs nannte ich das “gesunden Egoismus”, aber heute weiß ich, das ist “Selbstliebe”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, habe ich aufgehört, immer recht haben zu wollen, so habe ich mich weniger geirrt. Heute habe ich erkannt, das nennt man “Einfach-Sein”.
Als ich mich wirklich selbst zu lieben begann, da erkannte ich, dass mich mein Denken armselig und krank machen kann,
als ich jedoch meine Herzenskräfte anforderte, bekam der Verstand einen wichtigen Partner, diese Verbindung nenne ich heute “Herzensweisheit”.
Wir brauchen uns nicht weiter vor Auseinandersetzungen, Konflikten und Problemen mit uns selbst und anderen fürchten, denn sogar Sterne knallen manchmal aufeinander und es entstehen neue Welten. Heute weiß ich, das ist das Leben!
Was ist Dein Leben?! Was kannst Du heute tun, um Dein Leben zu meistern und in Bahnen zu lenken, die Dir gut tun. Was kannst Du heute für Dich tun, um Selbstliebe als festes Bestandteil in Deinem Leben zu integrieren?
Sie können das schaffen?
Stehen Sie zu sich selbst. Sie schaffen das! Ich bin zuversichtlich. Trauen Sie es sich zu. Sie sind das wichtigste was Sie haben auf der Welt. Sie sind es sich wert. Sie finden eine Lösung und einen guten Weg sich einfach gut zu fühlen. Ich traue den Menschen das zu! Sie können das (das Leben und alles was dazu gehört) aushalten, auch wenn es sich manchmal so anfühlt, als würde man es nicht (mehr) aushalten können. Gab es Personen in Ihrem Umfeld, die es (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr ausgehalten haben? Wie ist es diesen Personen ergangen? Kennen Sie dieses Gefühl? Wie fühlt es sich konkret an und an welcher Körperstelle können Sie es am stärksten spüren? Wann haben Sie dieses Gefühl (es nicht aushalten zu können) das letzte mal gefühlt?
Lama Ole Nydhal, ein westlicher buddhistischer Lehrer mit holländischen Wurzeln, wurde von einem seiner Schüler gefragt, wie er seine Schüler sieht. Er antwortete in etwa wie folgt: "Ich sehe meine Schüler auf einem von Löwen gestützten Thron, selbstsicher, zuversichtlich, authentisch, beschützt, in guter Gesellschaft und voller Freude..."
Sollten Sie sich auf Ihrem persönlichen Weg Unterstützung wünschen, so stehe ich gerne zu Ihrer Verfügung.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, so vermeiden Sie lange Wartezeiten.